Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der traditionelle Anlass der Studentenverbindung ARGOVIA

Der Herbstanlass 2019 findet schon bald wieder statt. Auch dieses Mal treffen wir uns im Zürcher Oberland. Am Morgen treffen wir uns in Uster in der SAMMLUNG ZUR KOMMUNIKATIONSTECHNIK UND FÜHRUNGS-UNTERSTÜTZUNG IN DER SCHWEIZER ARMEE. Am Nachmittag findet wiederum das traditionelle Farbenschiessen in Gutenswil statt. Auch zu diesem Anlass sind die holden Damen herzlich willkommen.
Wir treffen uns ab 09:00 Uhr bei der Sammlung an der Winikerstrasse 31 in 8610 Uster. Die Führung beginnt um 9:30 Uhr. Die Stiftung HAMFU betreibt im Auftrag der ZSHAM (Zentral-stelle Historisches Armeematerial) – einer Organisationseinheit des Armeestabes – das Sammlungszentrum Uster mit dem Thema Kommunikationstechnik und Führungsunterstützung. Die Mitarbeitenden der Stiftung HAMFU werden bei ihren Tätigkeiten unterstützt durch ein Korps von fachkompetenten Freiwilligen, welche im Verein IG Uem organisiert sind.
Um ca. 11:30 Uhr verschieben wir uns nach dem Schützenhaus Gutenswil zum Apero und gemeinsamen Mittagessen.

Ab ca. 12:00 Uhr genehmigen wir den Apero beim Schützenhaus Gutenswil. Auf dem Grill werden wiederum gute Steaks zubereitet werden. Zusätzlich stehen Salate und Brot bereit. Die Getränke können auf dem Schiessplatz bezogen werden. Bei gutem Wetter können wir im Freien unter den Bäumen des Waldes oder bei schlechtem Wetter im Schützenkeller der Schiessanlage das Essen geniessen.

Am Nachmittag findet das 77. Farbenschiessen statt. Wer nicht gerade am Schiessen ist kann die Umgebung und bei schönem Wetter auch den Sitzplatz im Freien unter den Bäumen geniessen. Das Absenden findet direkt im Anschluss an das Schiessen je nach Wetter im Schützenkeller oder unter den Bäumen beim Schiessplatz statt. Auch für diejenigen, welche kein Gewehr haben stehen Stgw57 und Stgw90 zur Verfügung. So kann sich jeder einmal als Schütze betätigen und einen Einblick in diesen anspruchsvollen Sport gewinnen.

Ich freue mich auf eine grosse Beteiligung, der Anlass ist auch für Nichtschützen interessant. Wer nicht schiessen will, kann den Nachmittag in gemütlicher Runde mit seinen Farbenbrüdern verbringen. Ich freuen mich, wenn sich auch recht viele Farbenbrüder der Freundschaftsring-Verbindungen Progressia und Technica, des Winterthurer Konvents oder weiterer Studentenverbindungen zu uns gesellen würden.

Einladung zum Herbstanlass:         Download

Angemeldete:        Download

Anmeldeformular zum Herbstanlass mit Farbenschiessen

Bitte melde Dich bis spätestens am 10. September hier an